52-zigster Ziegenhainer Silvesterlauf – Ergebnisse

Liebe Lauffreunde und -freundinnen, alle Anhänger des Ziegenhainer Silvesterlaufs!

Der 52. Silvesterlauf im Schützenwald war wieder ein voller Erfolg. Eine Rekordzahl an Läuferinnen und Läufern machte sich auf den Weg um am letzten Tag des Jahres das Wettkampfjahr ausklingen zu lassen.

Die Ergebnislisten sind jetzt abrufbar unter https://my.raceresult.com/313844/

Ein ausführlicher Beitrag und Fotos wurden von Alexander Wittke auf der Seite NH24 veröffentlicht.

Das Veranstaltungsteam wünscht ein frohes neues Jahr mit vielen sportlichen Erfolgen.

                                                                                                                                                                            01. Januar 2025

Erfolgreiche Teilnahme an den Gauwettkämpfen im Trampolinturnen

Liebe Freunde und Mitglieder des TuSpo Ziegenhain!

Am 02.11.2024 war es wieder soweit, die Gauwettkämpfe im Trampolinturnen fanden statt. Wie auch sowohl  in den letzten Jahren vor Corona als auch im letzten Jahr war der austragende Verein der TV Wetter in Wetter. Und auch wie im letzten Jahr durfte der Tuspo 1886 Ziegenhain e. V. in diesem Jahr teilnehmen und fuhr mit krankheitsbedingt leider nur mit 3 motivierten Springerinnen in das kleine Städtchen Wetter bei Marburg.

Aber diese 3 Springerinnen zeigten der Jury hervorragende Leistungen bei teils schwierigen Sprüngen. Alle turnten ohne Abbruch die Übungen durch und belegten dabei die Plätze 1 bis 3. Ela Gün belegte den 1., direkt gefolgt von Viktoria Doll auf dem 2. Platz und den 3. Platz belegte Isabel Nedilka.

Unterstützt wurden die tollen Leistungen durch die mitgefahrenen Eltern und die 2 anwesenden Trainerinnen und Trainer Nataly Ruiz-Lopez und Jürgen Geisler sowie  Lea Stenzel, die mit hilfreichen Tipps den Springerinnen zur Seite standen.

Alle waren am Ende des Tages glücklich und haben sich sehr über den gut gestalteten Wettkampf und die dabei gesammelten wertvollen Erfahrungen gefreut. Nach dem Wettkampf konnte man nur  zufriedene Gesichter sehen, die sich schon auf das nächste Jahr freuen. Bis dahin wird weiter geübt. Vielleicht klappt es dann wieder mit einem der ersten Plätze.

Wer diese tolle Sportart erlernen möchte, der ist herzlich willkommen. Für weitere Auskünfte steht der Abteilungsleiter der Abteilung Trampolin, Jürgen Geisler, unter der Rufnummer 06691 – 2 28 89 zur Verfügung.

Weitere Informationen findet Ihr unter Trampolin.

von links: Lea Stenzel, Viktoria Doll, Ela Gün, Isabel Nedilka, Nataly Ruiz-Lopez (auf dem Foto fehlt Jürgen Geisler)

November 2024

52-zigster Ziegenhainer Silvesterlauf – Wir sind Kult im Schützenwald!

Liebe Lauffreunde und -freundinnen, alle Anhänger des Ziegenhainer Silvesterlaufs!

Im letzten Jahr durften wir uns über 271 Läufer und Läuferinnen freuen, die in unsere Wertungen eingeflossen sind. Das ist ein Ergebnis, was in der Geschichte des Silvesterlaufs lediglich dreimal um wenige Finisher getoppt wurde. Darauf sind wir natürlich ein wenig stolz und hoffen, dass es uns gelingen wird, auch in diesem Jahr wieder eine ähnlich gute Teilnehmerzahl zu erreichen.

Beeindruckend ist, dass sich in den Ergebnislisten 50 Teilnehmer finden, die noch in den Kinder- und Jugendklassen starteten. Das nährt die Hoffnung, dass sich hier eine kommende Generation von Volks- und Wettkampfläufern gezeigt hat.

Die Stimmung war – wie wir es uns gewünscht haben – wieder richtig gut, trotz des nicht gerade berauschenden Wetters, aber dafür wieder mit den Trommlern von Sola Quente und gepflegter Verköstigung. Das soll auch in diesem Jahr so sein.

Eine große Überraschung gab es auch noch, Anna Starostzik vom PSV Grün Weiß Kassel hat in 29:52 min den Streckenrekord von Tanja Nehme aus dem Jahr 2009 auf unserer langen Strecke um fast eine Minute verbessert. Chapeau!

Organisatorisch ändert sich gegenüber 2023 im Grunde nichts und im Namen aller Helfer und Unterstützer freuen wir uns auf die Austragung am 31.12.2024 und hoffen natürlich, dass wir wieder viele von euch begrüßen dürfen, die das Jahr mit einem Läufchen verabschieden wollen.

In diesem Sinne und bis bald

Maxi Borkenhagen-Wolff, Raimund van Kruijssen und Bernd Bick

Hier geht es zur Ausschreibung, bzw. zu weitergehenden Informationen zum Silvesterlauf!

Die Online-Anmeldung ist ab dem 10.12.2024 möglich: raceresult.com

                                                                                                                                                                            Oktober 2024

Sportabzeichen beim TuSpo 1886 Ziegenhain

Wir bleiben dran und machen weiter unsere Sportabzeichen

Die ersten Termine zur Abnahme des Sportabzeichen haben bereits stattgefunden. Leider hatte der Wettergott mit uns kein Nachsehen, weswegen wir gute und regenfeste Kleidung brauchten. Trotzdem haben sich einige getraut die ersten Disziplinen abzunehmen oder gar schon alles abzuschließen, um in diesem Jahr das Sportabzeichen zu machen!

Willst du auch dein Sportabzeichen in diesem Jahr machen? Dann sei am 23.6.2024 von 10:00-12:00 im Stadion in Treysa dabei. Hier werden vor allem die Leichtathletikdisziplinen absolviert.
Du möchtest aber lieber schwimmen oder wissen, was es für Alternativen gibt? Dann kontaktiere einfach unsere Prüferin Maxi Borkenhagen oder schau mal Aktionen vorbei. Hier findest du auch Informationen rund um das Sportabzeichen!

Man ist nie zu alt das Sportabzeichen abzulegen und bei der Krankenkasse kann es sogar einen Bonus geben, wenn man das Sportabzeichen macht.

Wir freuen uns auf euch!

Maxi Borkenhagen & Team

Scheine für Vereine

Scheine für Vereine ist zurück! – Wir benötigen eure Unterstützung!

Sammelt wieder Vereinsscheine!

In allen REWE-Märkten, im REWE-Onlineshop oder im nahkauf erhält man ab dem 26.05.24 bis zum 30.06.2024 ab einem Einkaufswert von 15 Euro Vereinsscheine!
Je mehr Vereinsmitglieder, Familien, Sportsfreunde und Bekannte ihre Vereinsscheine an unseren Verein online oder vor Ort im REWE spenden, desto mehr Prämien können wir gratis erhalten und den Vereinsmitgliedern zum Beispiel neue Trainingsanzüge, Bälle oder Fitnessgeräte anbieten.
Also geht fleißig einkaufen und unterstützt uns dabei attraktive Prämien für unseren Verein gratis zu sichern!
Scheine könnt ihr in unserer Box im Rewe Treysa, in Neukirchen oder auch bei den Übungsleitern abgeben.
Wir bedanken uns bereits im Voraus für eure Unterstützung und sind gespannt, was am Ende dabei herausspringt.

Bei Fragen könnt ihr euch auch gerne an Magdalena Damm oder Maxi Borkenhagen wenden.

Euer TuSpo 1886 e.V. Ziegenhain

Danke für eure Unterstützung!

Tag der offenen Tür beim Tennis

Tag der offenen Tür des TuSpo 1886 e.V. Ziegenhain am 28. April von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf der Tennisanlage Fünftenweg in Ziegenhain.

Der TuSpo 1886 Ziegenhain – Abteilung Tennis – lädt alle Tennisfreunde zum Schnuppertag am Sonntag, 28. April, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf der Anlage in Ziegenhain, am Fünftenweg 28 ein.

Tauche ein in die Welt des Tennis und erlebe einen Schnuppertag voller Action, Technik und Spaß! Für alle kleinen und großen Sportbegeisterten öffnen wir die Türen zu unserer Anlage für einen Tennisschnuppertag in Ziegenhain.

Ob du ein Tennisprofi von morgen werden möchtest oder einfach nur Spaß am Spiel hast, bei uns bist du genau richtig! Keine Sorge, bei uns steht nicht nur das Training im Vordergrund – der Spaß kommt definitiv nicht zu kurz! Mit abwechslungsreichen Übungen und Spielen wirst du dich auspowern, neue Freunde finden und deine Leidenschaft für Tennis entdecken können.

Ob Neu- oder Wiedereinsteiger, jung oder alt – für alle Tennisfreunde der ideale Saisonbeginn.

Für eine Probestunde am Schnuppertag reichen geeignete Turnschuhe aus – Tennisschläger werden am Schnuppertag gestellt.

Also worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Schuhe und sei dabei beim Tennisschnuppertag für Kinder und Erwachsene  in Ziegenhain. Mach den ersten Schritt auf dem Weg zu deinem Tennisabenteuer und erlebe, wie Technik und Spaß Hand in Hand gehen.

Wir freuen uns darauf, dich auf dem Platz zu sehen!

Mitgliederversammlung 2023

Der Vorstand des TuSpo Ziegenhain lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein.
am Freitag 19. April 2024
um 18.00 Uhr
im Vereinsheim am Fünftenweg.
Hier findet Ihr die offizielle Einladung.

Spiel, Satz und Sieg: Tennishalle erstrahlt in neuem Glanz

Die Tennishalle des TuSpo Ziegenhain hat eine umfassende Renovierung erfahren und bietet nun Tennisbegeisterten ein  völlig neues Spielerlebnis auf internationalem Standard. Der von der Tennisabteilung in den letzten Wochen frisch verlegte Hallenboden verspricht nicht nur ein optimiertes Laufgefühl, sondern auch eine verbesserte Ballreaktion. Doch nicht nur unter den Füßen der Spieler hat sich etwas getan: Die Beleuchtung wurde runderneuert, um optimale Lichtverhältnisse für spannende Matches zu schaffen.

Das besondere Highlight der Renovierung sind jedoch die technischen Neuerungen auf den Plätzen 1 und 2: Hier wurde das innovative System von Wingfield installiert. Wingfield transformiert Tennisplätze in „smarte“ Courts. Mit Kameras und modernster Software werden Spiele in Echtzeit aufgezeichnet, Schläge analysiert und Spielergebnisse digital festgehalten. Dies ermöglicht es den Sportlern, ihre Technik und Taktik noch gezielter zu verbessern und ihre Fortschritte kontinuierlich zu verfolgen.

Für Mitglieder und Gäste des TuSpo Ziegenhain eröffnen sich somit völlig neue Trainingsmöglichkeiten. Mit der Kombination aus erstklassigem Bodenbelag, idealer Beleuchtung und zukunftsweisender Technik setzt die Tennishalle neue Maßstäbe in der Region. Egal ob Profi oder Hobby-Sportler, in der runderneuerten Halle des TuSpo Ziegenhain steht einem einzigartigen Tennis-Erlebnis nichts mehr im Weg.

Buchungen sind möglich über:

TUSPO 1886 Ziegenhain e.V. im Tenniscenter Schwalmstadt • Fünftenweg 43, 34613 Schwalmstadt-Ziegenhain • 06691 4103 • RB.Bartsch@gmx.de • www.tuspotennis.de und dem Link zu Book & Play

51. Ziegenhainer Silvesterlauf – Ergebnisse

Am 31.12.2023 trafen sich rund 270 Läuferinnen und Läufer sowie zahlreiche Zuschauer zum traditionellen Ziegenhainer Silvesterlauf.

Die Sportlerinnen und Sportler im Alter von 8 bis 86 Jahren trotzen dem zum Teil aufgeweichten Untergrund und es wurde sogar ein neuer Streckenrekord bei den Frauen erreicht. Anne Starostzik vom PSV Kassel unterbot mit 29:52 Minuten den bisherigen Streckenrekord von Tanja Nehme mit 30:51 Minuten.

Alle Ergebnisse sind unter https://my.raceresult.com/268852/results abrufbar.

Wieder bei den Gauwettkämpfen im Trampolinturnen

Am 18.11.2023 war es wieder soweit, die Gauwettkämpfe im Trampolinturnen fanden statt. Wie auch in den letzten Jahren vor Corona war der austragende Verein der TV Wetter in Wetter. Der Tuspo 1886 Ziegenhain e. V. durfte auch in diesem Jahr teilnehmen und fuhr mit 5 motivierten Springerinnen in das kleine Städtchen Wetter bei Marburg.

Und diese 5 Springerinnen, die erst seit wenigen Monaten in der Trampolinabteilung des Tuspo Ziegenhain trainieren zeigten der Jury hervorragende Leistungen bei teils schwierigen Sprüngen. Sie belegten die Plätze 3 bis 7. Viktoria Doll belegte dabei den dritten, direkt gefolgt von Ela Gün, dahinter auf dem 5 Platz befand sich Alina Dietz, ihr folgte auf dem 6. Platz Katharina Eschig und direkt dahinter kam Sofia Dell auf den 7. Platz,

Unterstützt wurden die tollen Leistungen durch die mitgefahrenen Eltern und die 3 anwesenden Trainerinnen und Trainer Nataly Ruiz-Loppez, Annette Kurz und Jürgen Geisler, die mit hilfreichen Tipps den Springerinnen zur Seite standen.

Alle waren am Ende des Tages glücklich und haben sich sehr über den gut gestalteten Wettkampf und die dabei gesammelten wertvollen Erfahrungen gefreut.

Nach dem Wettkampf konnte man zufriedene Gesichter sehen, die sich schon auf das nächste Jahr freuen. Bis dahin wird weiter geübt. Vielleicht klappt es dann mit einem der beiden ersten Plätze.

Wer diese tolle Sportart erlernen möchte, der ist herzlich willkommen.

Für weitere Auskünfte steht der Abteilungsleiter der Abteilung Trampolin, Jürgen Geisler, unter der Rufnummer 06691 – 2 28 89 zur Verfügung.

Die erfolgreichen Springerinnen Alina Dietz, Viktoria Doll, Ela Gün, Katharina Eschig und Sofia Dell