In den nächsten Wochen möchten wir euch Termine anbieten, damit ihr für das Sportabzeichen trainieren und auch absolvieren könnt.
Leichtathletik Treffen am Leichtathletikbereich der Carl-Bantzer-Schule in Ziegenhain jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr:
18.07., 01.08., 15.08., 29.08., 12.09., 26.09.
Abnahmen im Stadion in Treysa jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr:
30.07., 27.08., 24.09.
Tischtennisabzeichen (Kategorie Koordination) in der Sport- und Kulturhalle Ziegenhain:
Freitage 28.07., 11.08. jeweils von 17.30 bis 19.00 Uhr
Samstag 30.09. von 10.00 bis 12.00 Uhr
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Aus jeder dieser Gruppen muss eine Übung erfolgreich abgeschlossen werden (Leistungsstufe Bronze). Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.
Das Sportabzeichen ist zum Teil auch Einstellungsvorraussetzung für z.B. BKA, Polizei, Feuerwehr, Zoll oder auch das Sportstudium. Auch bei vielen Krankenkassen wird das Sportabzeichen belohnend angerechnet.
Das Sportabzeichen kann ab dem Alter von 6 Jahren jährlich abgelegt werden. Entsprechend dem Alter werden die Anforderungen angepasst, sodass auch im hohen Alter das Sportabzeichen erreichbar ist. Zusätzlich zu den Leichtathletikanforderungen können auch Verbandsabzeichen, wie z.B. vom deutschen Schwimmabzeichen oder dem Tischtennisabzeichen anerkannt werden. Auch die Leistungen der Bundesjugendspiele können für das Sportabzeichen angerechnet werden. Hierbei sind die Zeiten und Weiten der Disziplinen entscheidend, die auch im Anforderungskatalog für die Altersgruppen stehen. Der Anforderungskatalog kann sowohl auf der Homepage www.deutsches-sportabzeichen.de eingesehen werden, aber auch bei unserem Sportabzeichentreff oder nach Absprache mit mir.
In Zusammenarbeit mit den ESV Jahn Treysa möchten wir mehr Sportabzeichen fördern und mit unserem Sportabzeichentreff die Möglichkeit anbieten sich auf die Abnahmetermine in Treysa vorzubereiten. Hierzu bieten wir die Möglichkeit an, sich alle 2 Wochen dienstags (ab dem 18.7. bis 26.9.) von 17.00-19.00 Uhr am Leichtathletikgelände in Ziegenhain beim Sportabzeichentreff vorzubereiten.
Wir möchten auch gerne die einzelnen Abteilungen anregen das Sportabzeichen zu absolvieren. Dies kann gerne in Abstimmung mit mir erfolgen. Seit Mai 2023 habe ich die Berechtigung Sportabzeichen abzunehmen und würde mich freuen, wenn mich viele Abteilungen/ Familien/ Einzelpersonen ansprechen, um das Sportabzeichen ablegen zu wollen.
Meine Kontaktdaten sind wie folgt:
Borkenhagen.Maxi_260789@web.de / mobil: 0162 3200660