Personelle Unterstützung der Trampolinabteilung

Ehrenamtlich in der Freizeit heute noch weiterbilden? Diese Bereitschaft nimmt bei den meisten Jugendlichen rapide ab. Nicht so bei Jule Geisler und Lea Stenzel von der Trampolinabteilung des TuSpo 1886 Ziegenhain e. V.

Der Hessische Turnverband bot eine Trampolinweiterbildung an und Jule und Lea waren sofort als Einzige aus Nordhessen mit dabei. An zwei Wochenenden opferten sie trotz einer hohen Belastung durch insbesondere in den Hauptfächern zu schreibenden Klassenarbeiten ihre Freizeit und bildeten sich in einem zweiteiligen Lehrgang mit der Bezeichnung Basisschein im Trampolinturnen fort.
Von den allgemeinen und sportartspezifischen Sicherheitsbestimmungen über Gerätekunde mit Auf- und Abbau bis hin zu der aktiven Hilfestellung bei Vorwärts- und auch Rückwärtssalti lernten sie alles rund um das Trampolinturnen. Der Lehrgang schloss mit einer Prüfung durch den Ausbilder Michael Vid ab, die die beiden mit Bravour meisterten.

Die Trampolinabteilung und hierbei auch insbesondere die aktiven Übungsleiterinnen und Übungsleiter freuen sich schon auf neue Impulse und die Unterstützung durch Jule und Lea.

Wer diese Sportart gerne einmal selbst erleben möchte, kann sich bei dem Abteilungsleiter der Abteilung Trampolin im Tuspo Ziegenhain, Jürgen Geisler, unter der Mailadresse juergen.geisler@tuspo-ziegenhain.de melden.

Jürgen Geisler

Der kleine Traum vom Fliegen

Diesen kleinen Traum erfüllen sich durchschnittlich 12 – 14 Kinder, Jugendliche und Erwachsene pro Woche unter dem Dach der Turnhalle der Ostergrundschule in Schwalmstadt-Treysa. Für die Kleinen ist es Spiel, für die Größeren Abenteuer und Action und für die anspruchsvollen Techniker ist es die Erfüllung kleinerer oder größerer Flugträume.

Jedes Trampolin reizt zum Springen. Springen ist eine als freudvoll empfundene Bewegung („ich könnte vor Freude in die Luft springen“). Springen fördert die motorische Entwicklung, es verlangt ein hohes Maß an Koordination und Gleichgewichtsempfinden. Trampoline sind nicht nur Sportgeräte, sie kommen auch in verschiedenen Bewegungstherapien erfolgreich zum Einsatz.

Trampolinturnen im Tuspo Ziegenhain ist eine relativ neue Sportart. Nicht nur der Leistungssport steht im Mittelpunkt, sondern auch das intensive Engagement im Breitensport zählt zu den eher selteneren Angeboten der Trampolinvereine.

Jedem Kind und Jugendlichen ab 10 Jahren die Möglichkeit einzuräumen, sich nach seinen Fähigkeiten zu entwickeln, ist allen sportlichen Zielen übergeordnet. Grenzen erfahren und Begrenzung erleben, sich selbst etwas zutrauen und es zugetraut zu bekommen, sind über den Sport hinausreichende Erfahrungen. Mit Anforderungen umgehen lernen und sich ihnen stellen können wird in kleinen Wettbewerben geübt. Fördern durch fordern und herausfordern. Trampolinturnen ist eine Herausforderung. Geturnt wird immer montags ab 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr in der Turnhalle der Schule im Ostergrund in Schwalmstadt-Treysa.

Wer jetzt noch mitmachen möchte, wende sich an Jürgen Geisler Tel. 06691 – 2 28 89 oder per Mail an juergen.geisler@tuspo-ziegenhain.de.

Weitere Infos zum Trampolin findet Ihr hier.

                                                                                                                                                                            02. Februar 2025

Erfolgreiche Teilnahme an den Gauwettkämpfen im Trampolinturnen

Liebe Freunde und Mitglieder des TuSpo Ziegenhain!

Am 02.11.2024 war es wieder soweit, die Gauwettkämpfe im Trampolinturnen fanden statt. Wie auch sowohl  in den letzten Jahren vor Corona als auch im letzten Jahr war der austragende Verein der TV Wetter in Wetter. Und auch wie im letzten Jahr durfte der Tuspo 1886 Ziegenhain e. V. in diesem Jahr teilnehmen und fuhr mit krankheitsbedingt leider nur mit 3 motivierten Springerinnen in das kleine Städtchen Wetter bei Marburg.

Aber diese 3 Springerinnen zeigten der Jury hervorragende Leistungen bei teils schwierigen Sprüngen. Alle turnten ohne Abbruch die Übungen durch und belegten dabei die Plätze 1 bis 3. Ela Gün belegte den 1., direkt gefolgt von Viktoria Doll auf dem 2. Platz und den 3. Platz belegte Isabel Nedilka.

Unterstützt wurden die tollen Leistungen durch die mitgefahrenen Eltern und die 2 anwesenden Trainerinnen und Trainer Nataly Ruiz-Lopez und Jürgen Geisler sowie  Lea Stenzel, die mit hilfreichen Tipps den Springerinnen zur Seite standen.

Alle waren am Ende des Tages glücklich und haben sich sehr über den gut gestalteten Wettkampf und die dabei gesammelten wertvollen Erfahrungen gefreut. Nach dem Wettkampf konnte man nur  zufriedene Gesichter sehen, die sich schon auf das nächste Jahr freuen. Bis dahin wird weiter geübt. Vielleicht klappt es dann wieder mit einem der ersten Plätze.

Wer diese tolle Sportart erlernen möchte, der ist herzlich willkommen. Für weitere Auskünfte steht der Abteilungsleiter der Abteilung Trampolin, Jürgen Geisler, unter der Rufnummer 06691 – 2 28 89 zur Verfügung.

Weitere Informationen findet Ihr unter Trampolin.

von links: Lea Stenzel, Viktoria Doll, Ela Gün, Isabel Nedilka, Nataly Ruiz-Lopez (auf dem Foto fehlt Jürgen Geisler)

November 2024