Willkommen

TuSpo 1886 Ziegenhain e.V.

Wappen

Willkommen auf der Homepage des
TuSpo 1886 Ziegenhain e. V.

Wir sind die Adresse für Breiten- und Leistungssport in
Schwalmstadt - Ziegenhain.

Ihr seid gern dazu eingeladen in den Informationen, die die Abteilungen zur Verfügung gestellt haben, zu stöbern.
Bei Interesse an einer der 13 (!) Sportarten und sportlichen Betätigungsmöglichkeiten stellen wir Euch hier alle Möglichkeiten zur Verfügung, um mit der jeweiligen Abteilung in Kontakt zu treten.


Mitgliederversammlung 2023

Der Vorstand des TuSpo Ziegenhain lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein.
am 14.06.2023
um 19.00 Uhr
im Vereinsheim am Fünftenweg.
Hier findet Ihr die offizielle Einladung.

 



So geht Klimaschutz

Klimaschutz braucht Initiative – dieses Motto hat sich auch der Tuspo 1886 Ziegenhain e. V. und hier insbesondere die Tennisabteilung auf seine Fahnen geschrieben. Die Flutlichtanlage auf der Tennisanlage des Tuspo 1886 Ziegenhain e. V. war in die Jahre gekommen, es hätten einige Lampen erneuert werden müssen. Deshalb entschloss man sich, die Flutlichtanlage auf LED-Leuchten umzustellen. Ziel war es, durch die angestrebte Senkung des Stromverbrauchs eine entsprechende CO2-Einsparung zu erreichen und natürlich auch die Stromkosten enorm zu reduzieren. Für den Verein wurde die Investition finanziell nur möglich durch entsprechende Förderungen, vorrangig durch die Stadt Schwalmstadt, den Schwalm-Eder-Kreis  und insbesondere durch eine 40%ige Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Komplett fertiggestellt wurde die Anlage im Dezember und ist nun voll funktionsfähig.
Durch diese Maßnahme ist die Steigerung der Attraktivität der Tennisanlage beabsichtigt. Die Tennisabteilung des Tuspo 1886 Ziegenhain e. V. freut sich schon jetzt auf zahlreiche Spieler in der kommenden Freiluftsaison.
 

Der Beitrag zum Klimaschutz wurde vom Bund beurkundet
 



Tischtennis Mini Meisterschaften

am 21.01.2023 fand der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften in Ziegenhain statt.

Hier findet Ihr einen Bericht


20230121_150009



Gringel_Ehrung



50. Ziegenhainer Silvesterlauf

das Organisationsteam freute sich über die Teilnahme von mehr als 200 Sportlerinnen und Sportlern am Jubiläumslauf.

Hier findet Ihr die Ergebnisse, sowie unter NH24 einen kleinen Beitrag und Impressionen.
 



Online-Anmeldung für den 50. Ziegenhainer Silvesterlauf

Liebe Sportlerinnen und Sportler,
Am Donnerstag, dem 15.12.2022 wird die Online-Anmeldung für den diesjährigen Ziegenhainer Silvesterlauf auf der Homepage von RaceResult aktiviert. Wir würden uns darüber freuen, wenn Ihr darüber Eure Einzel- oder auch Sammelanmeldung realisiert.
Folgend der Link: www.my.raceresult.com/227004/

Euer Organisationsteam



50. Ziegenhainer Silvesterlauf

Die Vorbereitungen für das Jubiläum laufen auf Hochtouren.

Raimund van Kruijssen und Bernd Bick haben die Ausschreibung für Euch vorbereitet und hier, bzw. unter Silvesterlauf zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auf einen schönen Abschluss des Laufjahres.

Mit läuferischen Grüßen

Raimund van Kruijssen und Bernd Bick

November 2022



Alles Gute zum 100. Geburtstag

Geburtstag_100



Es wird kalt

Die Energieeinsparungen für diesen Winter gehen auch an den Hallensportlern nicht spurlos vorbei. Folgender Beitrag wurde in der HNA veröffentlicht.

Beitrag_Temperaturabsenkung_Sporthallen



40. Jubiläum des Hessenpokalsieges im Fußball

Zum 40. Jubiläum trafen sich die am damaligen Erfolg beteiligten Sportler. Berichtet wurde durch die HNA.

 



Tischtennis

Die Trainingszeiten wurden aktualisiert. Außerdem wird nun auch ein Training speziell für Mädchen am Donnerstag angeboten. Details findet Ihr hier.

 



Kult ist zurück!

50-zigster Ziegenhainer Silvesterlauf

Liebe Lauffreunde und -freundinnen, alle Anhänger des Ziegenhainer Silvesterlaufs!
Der Ziegenhainer Silvesterlauf ist nach 3 Jahren wieder zurück und feiert tatsächlich seinen 50 Geburtstag.

Die Coronapandemie hat auch in der Welt der kleinen Laufveranstaltungen Lücken gerissen und damit einen Prozess beschleunigt, der seit Jahren in der Szene zu beobachten ist, dass nämlich zusehends Volksläufe aufgrund von Unterstützermangel sterben.
Auch wir sind zugegebenermaßen nur knapp daran vorbeigeschrammt. Aber wie hätten wir die 50-zigste Ausgabe unseres Laufes einfach ausfallen lassen können. Aber nicht nur das Jubiläum, sondern auch das Gefühl, es dem langjährigen "Vater" des Silvesterlaufs, unserem in diesem Jahr verstorbenen guten Freund Thomas Schrammel, schuldig zu sein, hat uns geholfen, die Kurve zu kriegen.

Wir haben die konkrete Planung noch nicht abgeschlossen, aber die diesjährige Laufveranstaltung soll etwas kompakter werden. Der konkrete Ablauf wird von uns etwa Mitte November auf der Seite vom Tuspo Ziegenhain publiziert werden.
Es wird vermutlich so sein, dass die Anfangszeiten der Läufe sich leicht verschieben werden und dass die Siegerehrung vor Ort im Schützenwald und nicht mehr im Vereinsheim des Tuspos stattfinden wird.
Andererseits wird vieles erhalten bleiben, die Trommler werden da sein, die traditionellen Laufrunden werden absolviert werden, es gibt zu Essen und zu Trinken. Und das Wetter ist wie immer, entweder gut oder schlecht, vielleicht aber auch irgendwas dazwischen.

Im Namen aller Helfer und Unterstützer freuen wir uns auf die Austragung am 31.12.2022 und hoffen natürlich, dass wir bei unserer Rückkehr aufs Parkett wieder viele von euch begrüßen dürfen.
Man muss nicht unbedingt den Streckenrekord brechen, aber was ist schöner, als das alte Jahr mit einem schönen Läufchen zu verabschieden.
In diesem Sinne und bis bald

Raimund van Kruijssen und Bernd Bick


Oktober 2022



Von Freizeitfußball bis Volleyball

Mitgliederversammlung des Tuspo 1886 Ziegenhain e.V. mit Ehrungen

Der über 800 Mitglieder umfassende Turn und Sportverein 1886 Ziegenhain e.V. wagte im dritten Jahr nach der Coronapause die obligatorische Mitgliederversammlung.
Die letzte Mitgliederversammlung fand im April 2019 statt.

Nach der Totenehrung war der erste Schwerpunkt der Geschäftsbericht des Vorstandes. In seinem Bericht ging der stellvertretende Vorsitzende, Bernd Bick, zuerst auf die Situation im Vorstand ein. Aufgrund des plötzlichen Todes des ersten Vorsitzenden des Tuspo, Herrn Thomas Schrammel, übernahm er Führungsaufgabe Tuspo. Bernd Bick berichtete, dass trotz der widrigen Umstände coronabedingt zahlreiche Vorstandssitzungen stattgefunden haben. Diese wurden überwiegend per online Besprechungen durchgeführt.

Während der letzten 3 Jahre wurden wieder verschiedene Projekte begonnen und beendet. Hierbei sei herausgestellt, dass der Tuspo Ziegenhain einen Fitnessparcours direkt neben dem Vereinsheim eingerichtet hat. Dieser ist allen freizugänglich und soll allen sportbegeisterten zugutekommen. Bedingt durch zahlreiche Spenden, um die sich in vorbildlicher Weise Thomas Schrammel gekümmert hat, hat der Tuspo Ziegenhain keinerlei finanzielle Belastung.

Ein weiteres Projekt war die Umstellung des Flutlichts im Bereich der Tennisanlage auf LED.

Bernd Bick dankte allen Abteilungs- und Übungsleitern für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit. Trotz Corona gelang es, den Mitgliedern des Tuspo Ziegenhain ein qualitativ hochwertiges Sportangebot zu bieten.

Aufgrund der immer weiter steigenden Aufgaben eines Vorstandes sah man es als notwendig an, die Aufgaben auf mehr Köpfe zu verteilen. Hierzu war es notwendig, die Vereinssatzung zu ändern. Daher wurde in der Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, die Satzung dahingehend zu ändern, dass der Vorstand durch 5 Beisitzer/innen erweitert werden kann.

Schatzmeisterin Maria Eckhardt legte die finanzielle Situation des Vereins offen. Ihr Bericht blieb unbeanstandet und führte zur einstimmigen Entlastung des gesamten Vorstands.

Bei den nachfolgenden Vorstandswahlen, bei der Heinrich Gringel als Wahlleiter einstimmig gewählt wurde, wurde der bisherige stellvertretende Vorstandsvorsitzende, Bernd Bick, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Ihm steht neu zur Seite Horst Horn, der als zweiter Vorsitzender agiert. Leider gelang es nicht, einen zweiten Stellvertreter zu wählen.

Schatzmeisterin bleibt Maria Eckhardt, Stellvertreterin ist weiterhin Brunhilde Ide-Mölleken. Auch der 1.Schriftführer, Jörg Wurmbach sowie der Pressewart, Jürgen Geisler, nehmen weiterhin ihre Aufgaben war. Frank Günter ist weiterhin stellvertretender Pressewart. Als neue Jugendwartin wurde Maxi Borkenhagen gewählt.

Neue Beisitzer/innen sind Sabine Wunderlich-Schrammel, Dr. Norbert Hesselbarth, Tim Krauß und Magdalena Damm.

Der Ehrenrat, der aus den Mitgliedern Brigitte Dörr, Heinrich Gringel, Helmut Hille und Brigitte Bartsch besteht, wurde durch Friedel Berends ergänzt.

Aus den Reihen des Ehrenrates wurde die Arbeit des Vorstandes bestätigt. Insbesondere den Abteilungen dankte die Ehrenrat für die erbrachten Leistungen. Die Ehrenrat berichtete, dass er sich regelmäßig getroffen hat, vom Vorstand von allen Vorhaben unterrichtet und an allen Entscheidungen beteiligt wurde.

Wahlen standen auch für die Nachbesetzung eines Kassenprüfers an. Einstimmig wurde hier Jens Uwe Laabs als Kassenprüfer gewählt. Er nimmt sein Amt zusammen mit Manfred Rehberg wahr.

Die Leiter und Leiterinnen aller 13 zurzeit aktiven Sparten warteten mit teilweise sehr ausführlichen Berichten auf, die insgesamt ein erstaunlich hohes Leistungsniveau auswiesen.

Es folgte eine lange Reihe von zum Teil in Abwesenheit durchgeführter Ehrungen.

Ganz besonders stolz war Bernd Bick auf die Ehrung des Mitgliedes Kurt Opfer, der dem Tuspo Ziegenhain seit 75 Jahren die Treue hält.

50 Jahre Mitglied im Tuspo Ziegenhain sind Heike Emmeluth-Diehl, Lieselotte Gonther, Reinhard Ide, Jens-Uwe Laabs, Bernd Michel sowie Marion Radtke.

Für 40 Jahre wurden Reinhard Bartsch, Heinrich Gringel, Klaus-Walter Grow, Ursula Grow, Karl-Heinz Gutheil, Ralf Helwig, Helmut Hille, Ulrich May, Jürgen Rabich, Christa Rieber, Hans-Joachim Rieper sowie Heiko Schramm geehrt.

Philipp Mühling, Bernd Mühling und Isa Mühling sind jeweils 25 Jahre eng mit dem Verein verbunden.

Nach einem positiven und harmonischen Verlauf der Mitgliederversammlung bedankte sich Bernd Bick bei den Mitgliedern und der Abend klang gemütlich aus.

Bild 1

Bildunterschrift (von links): Heinrich Gringel, Helmut Hille, Reinhard Bartsch, Karl-Heinz Gutheil (40 Jahre)

Bild 2

Bildunterschrift (von links): Jens Uwe Laabs, Bernd Michel, Vorsitzender Bernd Bick (50 Jahre)

 



Tischtennis

Hier findet Ihr den Spielplan für die Saison 2022 - 2023

 



Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter, liebe Vorstandskolleginnnen und Vorstandskollegen,

am Freitag, 01.07.2022, findet um 19.30 Uhr unsere Mitgliederversammlung in unserem Vereinsheim am Fünftenweg statt. Bitte kommen sie zahlreich und informieren Sie bitte möglichst viele Vereinsmitglieder in Ihren Abteilungen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

      1. Begrüßung
      2. Totenehrung
      3. Jahresberichte
          a) Vorstand
          b) Abteilungen
          c) Ehrenrat
          d) Bericht der Kassenprüfer
      4. Entlastung des Vorstandes für die Geschäftsjahre 2019, 2020 und 2021
      5.Wahl der/des Kassenprüferin(s)
      6. Ehrungen
      7. Beschlussfassung über die Änderung der Vereinssatzung.
          $9 Vorstand
          Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
          dem/der Vorsitzenden
          den zwei Stellvertretern(innen) des/der Vorsitzenden
          dem/der Jugendwart(in)
          dem/der Kassenwart(in)
          dem/der Schriftführer(in)
          dem/der Pressewart(in);
          jedem Vorstandsmitglied können Stellvertreter, welche
          ebenfalls dem Vorstand angehören, zur Seite gestellt werden.
         “Es können bis zu 5 Beisitzer ebenfalls bestimmt werden.”
      8. Bestimmung eines Wahlleiters
      9. Neuwahlen des Vorstandes
      10. Diskussion und Beschlussfassung über eingebrachte Anträge:
      Anträge können bis zum 24.06.2022 an den Vorstand gerichtet werden.
      11. Verschiedenes

    Mit freundlichen Grüßen
    Bernd Bick
    stellv. Vorsitzender


Nachruf_Thomas_Schrammel


ukraine-g7dfeb5af1_1280

Krieg in der Ukraine!

Der Krieg in der Ukraine lässt niemanden kalt. So auch nicht uns beim TuSpo Ziegenhain.

Wir sind alle mit unseren Gedanken bei der ukrainischen Bevölkerung. Vor allem bei den Müttern und Kindern, die vor diesem unverantwortlichen Angriffskrieg fliehen und um ihr Leben fürchten müssen.

Jede Solidaritätsbezeugung hält die Panzer, Flugzeuge und Waffen zwar nicht sofort auf, aber sie geben dem ukrainischen Volk die Gewissheit, in dieser dramatischen Situation nicht völlig im Stich gelassen zu werden. Sie stärken den Zusammenhalt in Europa, der jetzt wichtiger ist, als je zuvor. Wer uns bei unserer Hilfe mit Sach - oder Geldspenden unterstützen möchte, nehme bitte mit dem Vorsitzenden des TuSpo Kontakt auf. Wir sichern definitiv zu, dass diese Spenden über möglichst ortsansässige seriöse Organisationen auf kürzestem Weg an die betroffenen Menschen weitergeleitet werden

Darüber hinaus weist der TuSpo darauf hin, dass evtl. eintreffenden Flüchtlingen bei Bedarf auch das Vereinsheim des TuSpo als Unterkunft zur Verfügung gestellt wird.

Auch die kostenlose Teilnahme an den Sportangeboten in den Abteilungen des Vereins sollte selbstverständlich sein, damit die betroffenen Menschen evtl. etwas Ablenkung von ihrem schweren Schicksal finden.

 


Trampolin - Termine

Die Trampolin-Abteilung hat die Termine 2022 aktualisiert.

 



Trampolin - Verstärkung gesucht!

    Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer unseres Vereins,
    wir, der Tuspo 1886 Ziegenhain e. V., möchten unsere bestehende  Trampolinabteilung verstärken. Wir möchten noch mehr Kindern,  Jugendlichen und auch Erwachsenen die noch relativ junge Sportart  Trampolinturnen anbieten. Gerade in der heutigen Zeit finden wir es  wichtig, sinnvolle Freizeitangebote zur Verfügung zu stellen. Aber ganz  ohne Anleitung geht es nicht. Deshalb suchen wir ab sofort eine/n  weitere/n Übungsleiter/in bzw. Co-Trainer/in Trampolin.

    Nähere Infos und Kontaktdaten haben wie in einer Stellenausschreibung zusammengefasst.

    Bitte gebt diese Information gern weiter.

 



Einweihung des Fitnessparcours

Liebe Mitglieder des TuSpo,

es war ein langer Weg bis zur Realisierung, aber nun war es soweit.

Der Fitness-Parcours des TuSpo Ziegenhain auf dem Gelände des Herbert-Battenfeld- Stadions wurde am vergangenen Samstag seiner Bestimmung übergeben.

Assistiert vom Ziegenhainer Ortsvorsteher Burkhard Walz und vom Vorsitzenden des TuSpo, Thomas Schrammel, durchschnitt Bürgermeister Pinhard das Band am Eingang zum Parcours.

Die sechs dort installierten Geräte sind nun für die Öffentlichkeit zugänglich und dienen der Beweglichkeit und Stärkung verschiedenster Muskelpartien. Die durch Corona stark eingeschränkten Sportmöglichkeiten insbesondere in geschlossenen Räumen hatten beim TuSpo die Idee zu diesem Freiluft Geräteparcours entstehen lassen.

Möglich wurde dieses Projekt letztlich aber nur durch die Unterstützung ortsansässiger Firmen und auch Privatleuten, die auf einer Sponsorentafel aufgeführt sind. Diese Tafel und ein Geräteschild, das die korrekte Benutzung der Geräte erklärt, werden in Kürze aufgestellt.

Thomas Schrammel dankte in einer kurzen Ansprache allen, die zur Verwirklichung beigetragen haben und erwähnte stellvertretend die "Leader Region Schwalm Aue", sowie die Stadt Schwalmstadt mit dem Bauhof.

Auch Bürgermeister Pinhard und Ortsvorsteher Walz dankten allen Unterstützern und gemeinsam wurde die Hoffnung geäußert, dass der Parcours von der Öffentlichkeit möglichst rege genutzt und von jeglichem Vandalismus verschont bleiben möge.

Damit kommt ein weiterer Baustein zu einer für eine Kleinstadt wie Ziegenhain vorbildlichen Gesamtanlage am Fünftenweg hinzu.

Großsporthalle, Stadion, Freiluft Tennisplätze, Schwimmbad, Tennishalle, eingerahmt von Kindergarten und Alten-Tagespflege und jetzt der Fitnessparcours -vorbildlich!

Mit einem kurzen Imbiss und Umtrunk im neu eröffneten Bistro in der Tennishalle des TuSpo endete di
e Veranstaltung.
 

Beitrag auf NH24.de

Fotos:


 



Sportjahr 2021 - Ziegenhainer Silvesterlauf

Mit großem Bedauern muss der TuSpo Ziegenhain auch den Silvesterlauf 2021 absagen.

Das 50-jährige Jubiläum des traditionsreichen Laufs und die in diesem  Zusammenhang geplanten Feierlichkeiten müssen also nochmals verschoben  werden.

Die wieder ansteigenden Corona Zahlen und vor allem die Corona bedingten  Vorgaben für die Durchführung einer solchen Laufveranstaltung machten  diese Absage leider unvermeidlich.

Das vergleichsweise kleine Organisations-Team kann diesen Anforderungen in der aktuellen Form nicht gerecht werden,

Dem TuSpo tut dies für alle Läufer überaus leid und hofft, dass alle  Silvesterlauf Freunde der Veranstaltung trotzdem in der Hoffnung auf  2022 treu bleiben.
 



Tischtennis - Trainingszeiten

Die Tischtenns-Abteilung hat die Trainingszeiten aktualisiert.

 



1975 - Grundsteinlegung für das Stadion am Fünftenweg

Der folgende Bericht zum historischen Bild, das in der HNA am 06.08.2021 veröffentlicht wurde, hat natürlich Reaktionen seitens der Vereinsmitglieder ausgelöst. Deshalb auch hier gleich der Kommentar vom 07.08.2021

Grundsteinlegung HNA 2021 08 06



Gemischter Auftakt im Tischtennis

Wie in der HNA zu lesen war, startete die Tischtennisabteilung sowohl mit Sieg, als auch mit Niederlage in den Tischtennis-Sommer Team-Cup. Wir drücken unseren Sportlern die Daumen für den weiteren Verlauf.


 



Vor 40 Jahren - Hessenpokal im Fußball

Zum 40. Jubiläum des Erringens des Hessenpokals berichtete die HNA. Der hier nachlesbare Bericht wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.


 



Tennisabteilung - Neuer Vorstand

Mit Beginn der Frühjahr-Sommersaison wurde in der Tennisabteilung ein neuer Vorstand gewählt.

Den amtierenden Vorsitz haben Dr. Norbert Hesselbarth sowie, als Stellvertreter, Horst Horn inne. Reinhard und Brigitte Bartsch übernehmen weiterhin, und das schon seit Gründung der Abteilung im Jahr 1982, das Amt der Kassierer. Platzwarte sind Karl-Heinz Gutheil und Jens Kühn. Renate Wiegratz und André Schäfer teilen sich die Aufgaben der Sportwarte. Jugendwarte sind Martin Knapp und Helge Hastrich. Leonard Gliemann übernimmt das neue Feld Social Media und Internet-Auftritt. Wolfgang Franz bleibt Pressewart.


 



TuSpo Wald - Nachhaltigkeitsprojekt der Kreissparkasse Schwalm-Eder

Liebe TuSpo Mitglieder,

ohne zu wissen, wer letztlich am Voting der KSK teilgenommen hat, bedanke ich mich im Namen des Vorstands bei Euch allen für die Unterstützung unseres Projekts "TuSpo-Wald".

Das Voting war dank Euch erfolgreich. Wir erhalten die Maximalförderung von 2.000,- € und werden damit Bäume pflanzen. Wo, das steht noch nicht endgültig fest, weil das auch mit der Stadt abgesprochen werden muss.

Über den Fortgang der Dinge werden wir Euch alle über die Medien, per Mail und über die Homepage auf dem Laufenden halten.

Nochmals vielen Dank und sportliche Grüße

Thomas Schrammel
 


Willkommen 

Für die Anzeige der PDF-Dokumente wird der Adobe Acrobat Reader benötigt. Die aktuelle Version findet Ihr unter: get.adobe.com/de/reader/

Für die Anzeige der E-Mail-Adressen ist aktiviertes JavaScript erforderlich.
 

DOSB_IdS-Logo_Button_Stuetzpunktverein_ab2018_Farbe_rgb_300dpi