Grundsätze für gemeinsames Miteinander im Trampolinturnen
- wir beginnen pünktlich - somit haben wir mehr Trainingszeit
- wir helfen einander - beugt Verletzungsgefahr durch Überlastung vor
- wir tragen beim Aufbau und beim Abbau geeignetes Schuhwerk (keine Socken oder Turnschläppchen) - dies schützt unsere Füße beim Aufbau und Abbau
- wir wärmen uns gemeinsam auf - dies schützt unsere Körper vor Verletzungen
- wir tragen keinen Schmuck/Uhren und Ähnliches während des Trainings - dies schützt unsere Körper vor Verletzungen
- wir sichern beide Seiten des Trampolins zu jeder Zeit des Trainings mit mindestens einer Person ab - dies schützt uns vor Verletzungen
- wir laufen während des Trainings nicht in der Halle umher - dies stört alle anderen und lenkt ab = hohe Verletzungsgefahr
- wir toben während des Trainings nicht durch die Halle - dies stört alle anderen und lenkt ab = hohe Verletzungsgefahr
- wir gehen sorgfältig mit dem Material um - das Material ist teuer und durch die Trampolinabteilung eigens mit sehr viel Aufwand beschafft
- wir benutzen die Sicherungsmatten nur für diesen Zweck - die Matten sind sehr teuer, von uns mit sehr viel Aufwand beschafft und sollen uns schützen, kaputte Matten nützen uns nicht
- wir nutzen Trampoline nur dann, wenn auch die seitlichen Sicherungsmatten liegen - dies schützt uns vor Unfällen
- wir verhalten uns leise am Trampolin - nur so ist die Konzentration gewährleistet und der Übungsleiter/die Übungsleiterin kann konkrete Anweisungen geben
- wir bauen nur dann allein das Gerät auf, wenn wir uns zu 100% sicher sind, dass wir es können, ansonsten stehen die Übungsleiter/innen jederzeit zur Verfügung - dies dient der Sicherheit, vermeidet Unfälle und hohe Sachschäden
- wir Übungsleiterinnen und Übungsleiter machen dies freiwillig und ehrenamtlich - wir erwarten einen respektvollen Umgang mit uns
Nur wenn die oben stehenden Punkte konsequent beachtet werden, ist ein vernünftiges Training für alle möglich. Wir alle wollen Spaß haben und ohne Unfälle oder Verletzungen nach Hause gehen.
|